
Der St.Pancras-Komplex imponiert durch eine Grösse und Komplexität, die wir zuerst verdauen müssen. Taxis und der Doorman weisen uns schlussendlich den Weg zum Hoteleingang. Und schon befinden wir uns mitten drin im St. Pancras Renaissance Hotel.


Vor uns liegt der hellere Teil der Booking Office Bar, die gleichzeitig als Hotellobby und Reception dient. Nach links weist der Weg ins ehemalige The Midland Grand, wo sich auch heute das Hotel-Restaurant und die Zimmer befinden. Wir wählen den Weg nach rechts in den dunkleren Teil der Booking Office Bar.

Wir werden freundlich empfangen und dürfen uns den Tisch im gut frequentierten Lokal selbst aussuchen. Dieser Raum gehörte früher nicht zum Midland Hotel, sondern beherbergte das Booking Office des St.Pancras Bahnhofs. Tempi passati. Das monumentale gotische Ambiente strahlt einen sakralen Habitus aus.

In ihm wird schon in früheren Zeiten der Reisende eine Fahrkarte in den Himmel zu lösen versucht haben, während der heutige Weltenbürger mit einem Blick in die Getränkekarte auf den „Duke of Manchester Bloodhound“ stösst, der ihn auf einen Höllentrip zu Luzifer verführt.

Da wir uns zu den anständigen und langweiligen Kuhschweizern zählen und die grosse Uhr an der Wand noch nicht die zwölfte Stunde geschlagen hat, nehmen wir den Anruf des freundlichen und kompetenten Bartenders zu einem „Morning Call“ (£ 10.-) sehr gerne entgegen. Er erklärt uns, dass dies einer der alten Cocktail-Rezepte aus der Viktorianischen Zeit sei, die sie wieder aufleben lassen wollen.

So stossen wir an dieser Stelle mit einem Morning Call, serviert mit einem horse’s neck, auf Queen Victoria an. Die unbedruckten und weissen Papierservietten holen uns wieder auf den Boden der Realität zurück. Auch Nüsschen oder Chips werden keine gereicht. Den Drink empfinden wir zu dieser Uhrzeit als sehr erfrischend und tadellos. Er enthält unter anderem Rum und Brandy.

Uns freut die klassische Musik im Hintergrund. Die Bar wird auch als Bahnhofs-Café und Restaurant betrieben. Hier kann der Gast durchgehend essen. Tische stehen auch draussen unter der riesigen Bahnhofskuppel.


Restaurants: The Gilbert Scott – Englisch mit Bar, The Booking Office – Café-Bar-Restaurant; Zimmer: 207 Zimmer & 38 Suiten; Adresse: St.Pancras Renaissance Hotel, Euston Road, London NW1 3AU / http://www.marriott.de/hotels/travel/lonpr-st-pancras-renaissance-london-hotel/
